On the reconstruction of the Zunfthaus zur Saffran
Los 6364
SWITZERLAND. Zürich. Stadt. Medal 1774 (Silver, 50 mm, 39.53 g, 12 h), on the reconstruction of the Zunfthaus zur Saffran in Zürich. By J. C. Mörikofer. FIDELITATI ET INDUSTRI Æ Mercurius leaning right against altar decorated with coat-of-arms within laurel wreath, holding caduceus in his right hand and leaning his left on hip; below, cornucopiae from which coins flow set on scales. Rev. View of the Zunfthaus zur Saffran; in exergue, MDCCLXXIV• / I•C•MK•F•. Haller 322. SM 278. Beautifully toned. Minor marks, otherwise, good very fine.


This beautiful medal commemorates the reconstruction of the Zunfthaus zur Saffran in Zürich in full baroque style, undertaken between 1719 and 1723. The name of the building refers to the saffron trade, an important source of wealth for the grocers' guild which called the Zunfthaus home for many centuries. Other professions were added over time, such as book printers, confectioners, button makers and apothecaries. Today, the Zunfthaus also has a numismatic heritage, as our own floor auctions are hosted in its magnificent Zunftsaal (guildhall) every year.
Startpreis:
25 CHF
Aktuelles Gebot:
50 CHF
Gebotsschritt:
5 CHF
Mindestgebot:
55 CHF
Anzahl Gebote:
Restzeit:
Ablaufzeit: 10-Jul-25, 16:28:00 CEST
Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 20% zu entrichten.

Verwendung von Cookies

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Warenkorb
Disconnected

Verbindung unterbrochen

Sie haben Ihre Verbindung verloren. Da wir aktuelle Gebote in Echtzeit präsentieren, kann es sein, dass Ihr Browser veraltete oder falsche Gebotsinformationen anzeigt.

Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu aktualisieren, um die korrekten Gebotsinformationen wieder anzuzeigen.